Reichsinstitute

Reichsinstitute
Reichs|institute,
 
seit dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts gegründete, vom Deutschen Reich getragene außeruniversitäre Forschungseinrichtungen; neben Reichsinstitut wurden auch die Bezeichnung Reichsamt und Reichsanstalt verwendet (z. B. Deutsches Archäologisches Institut in Berlin, gegründet 1874; Deutsche Seewarte in Hamburg, gegründet 1875; Kaiserliches, später Reichsgesundheitsamt in Berlin, gegründet 1876; Physikalisch-Technische Reichsanstalt in Berlin, gegründet 1887). In der nationalsozialistischen Zeit gab es zahlreiche Um- und Neugründungen (z. B. das Reichsinstitut für ältere deutsche Geschichtskunde, Monumenta Germaniae Historica). Nach 1945 neu gegliedert in Bundesämter, Bundesanstalten, Bundesforschungsanstalten und Bundesinstitute. (Bundesämter, Übersicht)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”